LOGIN

Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V.

Landesvertretung Niedersachsen



← ZURÜCK

14.03.2025 Rollstuhlbasketballer Jan Haller ist „Behindertensportler des Jahres“ 2025 - BSK gratuliert

(Bild: Hans-Werner Eisfeld mit Sieger Jan Haller und Karl Finke (Präsident BSN))

Hans-Werner Eisfeld mit Sieger Jan Haller und Karl Finke (Präsident BSN)

Seit Donnerstagabend steht fest: Jan Haller ist „Behindertensportler des Jahres“ 2025. Damit knüpft der 36-jährige Rollstuhlbasketballspieler an seine sportliche Erfolgsgeschichte an und erhält die beliebte Würdigung des Behinderten-Sportverbandes Niedersachsen (BSN) pünktlich zum verdienten Karriereende – und zum Auftakt eines neuen Kapitels als Bundestrainier der Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft.

Bei der festlichen Gala im GOP Varieté-Theater Hannover proklamierte Karl Finke, BSN-Präsident, im Beisein von Niedersachsens Sport- und Innenministerin Daniela Behrens, Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay sowie Laudatorin und Olympiasiegerin Laura Ludwig den Rollstuhlbasketballspieler zum Wahlsieger.
„Meinen herzlichen Glückwunsch – Du hast es Dir wirklich verdient“, freute sich Finke. Und mit ihm zusammen bejubelten die rund 260 geladenen Gäste aus Sport, Politik und Wirtschaft den Ausnahme-Sportler. So gab es bei der Jubiläumsgala zur 25. BSN-Wahl sogar Standing Ovations für Jan Haller.

Würdigung für sportliche Leistungen und Auftakt für neue Karriere:

„Du bist ein absoluter Teamplayer und hast viel für den Rollstuhlbasketball getan“, stellte die Beachvolleyballerin Laura Ludwig in ihrer Laudatio heraus. Die begehrte Siegerskulptur des Bildhauers Siegfried Neuenhausen nahm der frisch gebackene Wahlsieger im Konfettiregen voll Freude entgegen. „Damit hätte ich wirklich nicht gerechnet“, sagte Jan Haller sichtlich gerührt.

Mit dem Publikumspreis „Behindertensportler des Jahres“ 2025 erfährt Jan Haller die verdiente Würdigung seiner herausragenden sportlichen Karriere. Haller war nicht nur lange Zeit beim Rollstuhlbasketball-Erstligisten Hannover United /Team BEB aktiv, sondern führte auch die Nationalmannschaft als Kapitän an und gewann mit dieser schließlich bei den Paralympics in Paris 2024 die Bronzemedaille.

Zum 1. Juni 2025 wechselt Haller nun an die Seitenlinie und wird das Deutsche Team als Bundestrainer leiten. Und so kann Haller die Auszeichnung als Würdigung und Motivation für seinen neuen Lebensabschnitt sehen.

Auch Hans-Werner Eisfeld, Leiter der BSK-Landesvertretung Niedersachsen, war bei der alljährlichen Preisverleihung vor Ort: "Auch der BSK gratuliert Jan Haller herzlich! Mit seinen sportlichen wie auch persönlichen Erfolgen ist er ein würdiger Preisträger", so Eisfeld.

Text: BSN e.V.
Bilder: BSK/ Hans-Werner Eisfeld

(Bild: Kandidatin Flora Kliem (BSK Göttingen) mit Hans-Werner Eisfeld und Sarah Frohner (BSK Kontaktstelle Salzgitter), Letztjahressiegerin Melanie Wienand und Karl Finke)

pic2025-03-14_1742206708_2.png
(Bild: Hans-Werner Eisfeld mit Flora Kliem (BSK Göttingen))

pic2025-03-14_1742206708_3.png